Page 41 - Heft2019u2020mini
P. 41
3Gesundheit
E 3.040 Erste-Hilfe-Kurs für Senioren Beginn:
Sie möchten Ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen und / oder die Mittwoch, 06.11.2019
„nötigsten“ Dinge der Ersten-Hilfe kennen lernen. Oftmals ist ihr Zeit: 18.00 - 20.30 Uhr
letzter Kurs schon viele Jahre her. „Damals“ gab es noch kein Ort: Begegnungsstätte
„AED / Defi“ der oftmals Leben retten kann. Sie möchten mehr Dauer: 1 Termin
darüber erfahren? Dieser Schnupperkurs ist mit seinen Preis: 10,00 €
3 Unterrichtseinheiten mit jeweils 45 Minuten sehr geballt auf
die Schwerpunkte der Ersten Hilfe gerichtet und soll alle
Personen ansprechen, die vielleicht nicht den ganzen Tag am
großen Erste-Hilfe-Lehrgang teilnehmen möchten und auch
kein Zertifikat (z.B. für den Führerschein) benötigen. Folgende
Schwerpunkte werden in diesem Kurs gesetzt: Verhalten nach
einem Verkehrsunfall, Feststellen des Bewusstseins / der
Atemfunktion, stabile Seitenlage, Schlaganfall / Herzinfarkt,
Herz-Lungen-Wiederbelebung, Umgang mit dem AED
(Automatischer Externer Defibrilator)
Leitung: Sven Rentzow
E 3.041 Erste-Hilfe-Kurs Beginn:
Ein Kurs für alle, die einfach und schnell die Erste Hilfe Samstag, 16.11.2019
erlernen oder wieder auffrischen möchten. Ganz egal, ob Sie Zeit: 09.00 - 16.45 Uhr
den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, für den Betrieb, als Ort: Begegnungsstätte
Trainer/Übungsleiter, für die Jugendleiter/in-Card (Juleica) oder Dauer: 1 Termin
für das Studium benötigen. Erste-Hilfe ist wichtig! Im Notfall Preis: 25,00 €
richtig und schnell handeln können, ist ein gutes Gefühl. Sie
lernen in meinem Erste-Hilfe-Kurs, wie Sie einfach, schnell und
sinnvoll helfen können. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben
der Fahrerlaubnisverordnung für alle Führerscheinklassen,
sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in
Betrieben. Anerkannte Ausbildungen der Berufsgenossen-
schaft (BG) sind für Sie kostenlos, da ich direkt mit der BG
abrechnen kann. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Leitung: Sven Rentzow
www.vhs-sh.de
Besuchen Sie uns im Internet !
Die Volkshochschulen in Schleswig-Holstein finden Sie
auch im Internet: auf den Seiten www.vhs-sh.de bieten
wir Ihnen einen Gesamtüberblick über die Arbeit der
Volkshochschulen, konkrete Hinweise auf Angebote
einzelner Volkshochschulen, Bildungsurlaube, Gratis-
Dienstleistungen, Aktuelles, Beratungszentren.
Wann besuchen Sie uns im Internet?
41