Page 47 - vhs2017u2018
P. 47
5Arbeit - Beruf
H 5.112 Einsteigerkurs Robotik (5. und 6. Klasse) Beginn:
Konstruktion und lösungsorientierte Programmierung Donnerstag, 14.09.2017
von kleinen Modellen, zum Einstieg in das Thema Robotik Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr
und einfache Informatik. Dazu nutzen wir LEGO Education Dauer: 10 Termine
Mindstorms Lernmodule. Wir lernen Sensoren kennen und Ort:
programmieren. Gleichzeitig ist das Auslesen und Verstehen Poul-Due-Jensen-Schule
von z.B. Zahlenwerten und Diagrammen unser Ziel. Preis: 50,00 €
Jungen und Mädchen sind gleichermaßen willkommen!
Leitung: Carsten Wilder
F 5.112 WRO Vorbereitung: Einsteiger und Fortgeschrittene Beginn:
Ihr werdet die Möglichkeit haben, das gelernte des Vorgänger- Donnerstag, 18.01.2018
kurses (aber auch Neueinsteiger) in einem zielgeführten Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr
Projekt anzuwenden. Konstruktion und Programmierung Dauer: 10 Termine
erfolgt eigenständig im Kurs. Ihr bekommt Hilfe durch einen Ort:
erfahrenen Coach, der euch in allen Schritten begleitet. Poul-Due-Jensen-Schule
Ihr werdet als Zweier/Dreier Team in einem Internationalen Preis: 50,00 €
Roboterwettbewerb gemeldet und dürft an dem Regional-
ausscheid der „World Robot Olympiad 2018“ (WRO)
in Wahlstedt im Mai 2018 teilnehmen. Euch erwartet ein
spannendes und interessantes Roboterprojekt.
Jungen und Mädchen sind gleichermaßen willkommen!
Leitung: Carsten Wilder
Es kommt im WRO Kurs eine Start-/Bearbeitungsgebühr von
60,- € / je Teilnehmer im Zweierteam, oder 40,- € / je Teilnehmer
im Dreierteam bei Teilnahme am Regionalausscheid dazu.
Außerdem besteht die Möglichkeit der Startberechtigung am
Deutschlandfinale der WRO im Juni 2018.
Beide Kurse finden im „LEGO Education Innovation Studio“
und „Klassenraum der Zukunft“ an der Poul-Due-Jensen-Schule
in Wahlstedt statt. Der Zugang erfolgt am Nachmittag über den
Schulhofeingang der Schulstraße, zwischen Freibad und
Schule. Der Weg zum Raum ist ausgeschildert.
www.vhs-sh.de
Besuchen Sie uns im Internet !
Die Volkshochschulen in Schleswig-Holstein finden Sie
auch im Internet: auf den Seiten www.vhs-sh.de bieten
wir Ihnen einen Gesamtüberblick über die Arbeit der
Volkshochschulen, konkrete Hinweise auf Angebote
einzelner Volkshochschulen, Bildungsurlaube, Gratis-
Dienstleistungen, Aktuelles, Beratungszentren.
Wann besuchen Sie uns im Internet?
47