Page 23 - Heft2019u2020mini
P. 23

1Politik - Gesellschaft - Umwelt

Vom Wasserwerksbunker im Marineartilleriearsenal          Termine nach Absprache
1939-1945 zum Info- und Dokumentationszentrum             Dauer: fortlaufend
Marineartilleriearsenal
Eine genaue Information erhalten Sie unter                Termine nach Absprache
„Einzelveranstaltungen“ in diesem Heft.                   Dauer: fortlaufend
Leitung: Angelika Remmers

„Die Munitionshäuser des Marineartilleriearsenals“
Auf Spurensuche des 2. Weltkrieges im Segeberger Forst.
Zum Tag des offenen Denkmals hat die Volkshochschule
Wahlstedt einen Flyer herausgegeben, nach dem Sie zu der
Ihnen passenden Zeit den Rundgang durch das Gelände des
ehemaligen Marineartilleriearsenals in Wahlstedt gehen
können. Schautafeln weisen Ihnen den Weg.
Eine genaue Information erhalten Sie unter
„Einzelveranstaltungen“ in diesem Heft.
Leitung: Angelika Remmers

E 1.010 Rundgang durch den Geschichtspfad
„Marineartilleriearsenal Wahlstedt“
Zum Tag des offenen Denkmals hat die Volkshochschule
Wahlstedt einen Flyer herausgegeben, nach dem Sie zu der
Ihnen passenden Zeit den Rundgang durch das Gelände des
ehemaligen Marineartilleriearsenals in Wahlstedt gehen
können. Schautafeln weisen Ihnen den Weg.
Eine genaue Information erhalten Sie unter
„Einzelveranstaltungen“ in diesem Heft.
Leitung: Angelika Remmers

E 1.011 Ein Tag im Museum –
Motto: „So war das Leben früher“
Dieser Kurs wird angeboten für Schulen und Kindergärten
Leitung: Karin Hinz

G 1.011 Ein Tag im Museum –
Motto: „So war das Leben früher“
Frühjahr 2020

vhswww.vimhs-Iwnatehlrsnteedtt.de

                                                          23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28