Page 15 - vhs2017u2018
P. 15
BEinzelveranstaltungen
Brandschutz im Haushalt Beginn:
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht wie Sie im Falle eines Donnerstag, 26.10.2017
Brandes reagieren? Die Aufgabe der Feuerwehr ist es, nicht Zeit: 19.00 - 21.00 Uhr
nur Brände zu löschen und technische Hilfe zu leisten, sondern Ort: Feuerwehrgerätehaus
vorrangig und vorbeugend intensive Brandschutzbelehrungen Dieser Kurs
anzubieten.Welcher Feuerlöscher ist für mich der richtige? Was ist kostenlos!
mache ich bei einem Fettbrand? Wie sinnvoll sind Rauchmelder?
Diese Fragen und natürlich alle anderen rund um den
Brandschutz, werden wir Ihnen beantworten. Kommen Sie zur
Wahlstedter Feuerwehr - lassen Sie sich informieren. Unter
Umständen geht es auch um Ihr Leben. Vorführungen sowie
praktische Ausbildung an verschiedenen Feuerlöschtypen.
Leitung: Freiwillige Feuerwehr
Tee-Verkostung Beginn:
Genießen Sie einen Nachmittag mit einem Tee Experten. Dienstag, 07.11.2017
Es werden Ihnen unterschiedliche schwarze, grüne, weiße und Zeit: 15.00 - 17.00 Uhr
halbfermentierte Tees vorgestellt und aufgebrüht. Sie können alle Ort: Begegnungsstätte
Tees dann verkosten. Dabei werden Sie über die Besonderheiten Preis: 10,- € pro Person
der unterschiedlichen Teeanbaugebiete, die Geschmacksrichtun-
gen, die richtige Zubereitung und allerlei Wissenswertes rund um
den Tee informiert. Selbstverständlich gibt es auch Tipps für Ihre
persönliche Auswahl derTeesorten und die Lagerung im Haushalt.
Leitung: Rainer Schmidt
Adventnachmittag der Volkshochschule Beginn:
Lieder und Texte bei Kerzenschein Dienstag, 12.12.2017
Zeit: 15.00 - 16.30 Uhr
Ort: Begegnungsstätte
Großer Saal
Adventliches auf Platt Termin:
Plattdütsche Riemels und lütte Vertelln rund um Wiehnachten Donnerstag, 16.11.2017
bi Koffi, Koken un Pletten. Zeit: 15.00 - 16.30 Uhr
Leitung: Renate Mülker Ort: Begegnungsstätte
Jahreshauptversammlung der Volkshochschule Beginn:
Dienstag, 20.03.2018
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Begegnungsstätte
Großer Saal
15