Page 17 - Heft2019u2020mini
P. 17
BEinzelveranstaltungen
Lange Nacht der Beginn:
Volkshochschulen Freitag, 20.09.2019
Zeit: 18.00 Uhr
Weben, Stricken, Häkeln, Sticken Ort: Heimat- und
Handwerksmuseum
Wer kennt sie noch, die Techniken der ausgestellten Hand- Kosten: Zur langen Nacht
arbeiten im Heimat- und Handwerksmuseum in Wahlstedt. der Volkshochschulen
Spitzeneinsätze in Wäsche und Kleidung, Stickmonogramme kostenlos
und gestrickte Tischdecken, alles vergessen?
In Workshops wollen wir in der langen Nacht der
Volkshochschulen an die traditionsreichen Techniken Weben,
Stricken, Häkeln und Sticken erinnern und sie gemeinsam
nach Wunsch der Teilnehmer ausprobieren.
Wenn Sie haben, bringen Sie angefangene Handarbeiten mit.
Eine kleine Handarbeitsausstellung rundet den geselligen
Abend ab. Für einen kleinen Snack ist gesorgt.
Liebe Freunde und Förderer des Heimatmuseums, Beginn:
auch in 2020 sind Sie wieder herzlich eingeladen zum Dienstag, 04.02.2020
Zeit: 15.00 Uhr
Förderkreistreffen Ort: Begegnungsstätte
Neben der Präsentation zu einem interessanten Thema gibt es
natürlich auch wieder eine kleine Stärkung!
Herzlichen Dank, dass Sie unsere Arbeit auch im vergangenen
Jahr wieder persönlich und mit Ihren Freundes- und
Förderkreisbeiträgen unterstützt haben!
Eure / Ihre Angelika Remmers
PS.: Sie sind noch kein Mitglied des Freundes- u. Förderkreises
des Heimat- u.Handwerksmuseums Wahlstedt? Die Anmeldung
finden Sie im hinteren Teil dieses Programmheftes.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
der VHS Wahlstedt e.V.
am Dienstag, den 17. März 2020 um 15.00 Uhr
in der Begegnungsstätte
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Jahresbericht für 2019
3. Kassenbericht für 2019
4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
5. Satzungsgemäße Neuwahlen
6. Verschiedenes
7. Gemütliches Beisammensein
Angelika Remmers (1. Vorsitzende)
17