Page 15 - Heft2019u2020mini
P. 15
BEinzelveranstaltungen
Einladung zum Zeitzeugenfest Beginn:
Zeitzeugen sind das Gedächtnis der Vergangenheit. Dienstag, 12.11.2019
Zu diesem Fest ist jeder eingeladen, der Lust hat, sich über Zeit: 15.00 Uhr
vergangene Zeiten zu unterhalten und bei Kaffee und Kuchen Ort: Begegnungsstätte,
über Erlebtes zu berichten. Waldstraße 1, Wahlstedt
In den Dokumentationen über Wahlstedt, kamen Zeitzeugen zu
Wort und haben von früher erzählt, ihrem Leben, Wohnen und
Arbeiten in den Aufbaujahren in Wahlstedt und viele Bürger
haben ihre Geschichten erzählt. Dieser Nachmittag ist ein
Dankeschön für das Weitergeben von Erinnerungen.
Bitte melden Sie sich im VHS Büro unter Tel. 04554-5912 an.
Leitung: Angelika Remmers
Ein ganz besonderer Schultag im Wald für Grundschüler Eintägig
„Den Wald erleben mit allen Sinnen“ Zeit: 9.00 - 12.00 Uhr
Waldführung und grünes Klassenzimmer Preis: 3,00 € pro Kind
Themen der Waldführung durch einen Förster sind: Wald am Info- und
Waldlehrpfad mit Erklärungen zu den jahreszeitlichen Dokumentationszentrum
Naturzusammenhängen. Marineartilleriearsenal
Baumarten: Laubbäume, Nadelbäume, Sträucher, Blätter, Früchte Waldstraße 101
und Stamm von Laubbäumen und Nadelbäumen erkennen. 23812 Wahlstedt
Ameisen, Asseln und Käfer mit dem Lupenglas betrachten Barrierefrei
Pflanzen bestimmen
Bei Interesse melden Sie
Kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien sich bitte im Büro der VHS
Bau von Insektenhotels, Wahlstedt 04554-5912 od.
Gestalten mit Dingen aus der Natur: schicken eine Email an
z.B. Traumfänger, Mandalas und Blätterdomino vhs.wahlstedt@t-online.de
freies Gestalten mit Naturmaterialien als Collage
den Wald allein erkunden, Klassenmandala legen
Ein Tag für die Stärkung und das Bewusstsein für die Natur
und unsere Umwelt und dem Miteinander
in der Klassengemeinschaft.
Volkshochschule Wahlstedt e.V.
Angelika Remmers
Waldstraße 1
23812 Wahlstedt
04554-5912
15