Schulferien in
Schleswig-Holstein
Herbstferien:
10.10.2022 – 21.10.2022
Weihnachtsferien:
23.12.2022 – 07.01.2023
Osterferien:
06.04.2023 – 22.04.2023
Sommerferien:
17.07.2023 – 26.08.2023
Museum
Das Heimat- und Handwerksmuseum Wahlstedt befindet sich in der Begegnungsstätte im 2. Obergeschoss.
Thema:Wahlstedt vom Dorf zur Stadt.
Unter einem Eichenbalken hindurch gelangt man in das Dorf von 1850 - 1930 mit alten Werkstätten und dem dörflichen Leben in Ausstellungen. Den Übergang zur Stadt zeigt ein Modell des Marinearsenals, in dessen Hallen und Gebäuden sich Wahlstedts erste Industrie ansiedelte. Kaufmann, Schneider und Friseur dokumentieren den Aufschwung und die Entwicklung zur Stadt.
Angebote für Kindergärten, Gruppen und Schulen
Termine gibt es für Gruppen nach Vereinbarung im VHS-Büro.
Außerschulischer Lernort für Schulen
Angebote auf Nachfrage im Heimat- und Handwerksmuseum
und im Info- und Dokumentationszentrum
Marineartilleriearsenal im Wasserwerksbunker
VHS-Büro:Tel. 04554-5912
Für Schulklassen bieten wir z.B.:
• alte Berufe
• Schule früher und die Sütterlin-Schrift
• Drucken wie bei Gutenberg und Rechnen wie zur Hansezeit
• Haushalt damals: Küche, Gemüse, Konservieren, Große Wäsche
• Schuhe, Kleidung
• Flucht und Vertreibung
• unser Ort als Unterstützung des Unterrichtes
• zu allen Themen gibt es begleitendes Material oder Beamer-Unterstützung
• wir stellen das Thema nach Wunsch der Lehrkräfte zusammen
Standesamtliche Trauungen
sind im Heimat-und Handwerksmuseum möglich!
Infos bei der Volkshochschule und der Stadt Wahlstedt.
Gruppen können Besichtigungs- und Führungstermine
außerhalb der normalen Besuchszeit erhalten.