Schulferien in
Schleswig-Holstein
Herbstferien:
20.10.2025 – 30.10.2025
Weihnachtsferien:
19.12.2025 – 06.01.2026
Osterferien:
26.03.2026 – 10.04.2026
Sommerferien:
06.07.2026 – 14.08.2026
Volkshochschule Wahlstedt e. V.
-Begegnungsstätte-
Waldstraße 1
23812 Wahlstedt
Tel. 04554-5912
Fax 04554-703132
E-Mail: vhs.wahlstedt@t-online.de
Museum: www.museum-wahlstedt.de
Öffnungszeiten
Volkshochschule
Di: 15.00 - 17.00 Uhr
Do: 15.00 - 17.00 Uhr
Museum:
Do: 15.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprachen
Sprachkurssystem im europäischen Referenzrahmen
Die Volkshochschulen bieten Ihnen ein mehrstufiges Kurssystem, das sich an den Vorgaben des Europarats, dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen,orientiert .Das Kurssystem basiert auf sechs Kenntnisstufen (A1, A2 ,B1, B2, C1, C2), die in allen Einrichtungen in Europa, die Sprachunterricht durchführen, als Grundlage dienen.DieStufen geben vor,was die Lernenden können, wenn sie die betreffende Kompetenzstufe erreicht haben und welche Abschlüsse möglich sind. Die Volkshochschule Wahlstedt e.V.bietet Kurse für die Niveaustufen A 1 und A 2 an. Wir beraten Sie gern bei Ihrer Kurswahl und informieren Sie ggf., an welcher Volkshochschule Sie andere Niveaustufen besuchen können.
C2 Goethe Kleines Sprachdiplom,Cambridge CPE Sie können sich spontan, sehr fließend und differenziert ausdrücken und nahezu alles, was Sie hören oder lesen, mühelos verstehen |
Nahezu muttersprachliche Kenntnisse |
C1 Goethe–ZMP/die Europäischen Sprachenzertifikate (TELC) & Cambridge CAE/BEC Sie können sich fließend im gesellschaftlichen und privaten Leben verständigen und sich strukturiert zu komplexen Sachverhalten äußern. |
|
B2 Die Europäischen Sprachenzertifikate (TELC) & Cambridge FCE/BEC
|
Gute Sprachkenntnisse |
B1 TELC Prüfungen B1 Zertifikat & Cambridge PET/BEC Sie können im privaten und beruflichen Bereich über Themen des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit und Reisen sprechen und sich über persönliche Erfahrungen und Ereignisse austauschen. |
|
A2 TELC Prüfungen A2 (früher Grundbaustein) & Cambridge Key English Test Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen über vertraute Themen und Tätigkeiten (z.B.Informationen zur Person, Einkaufen, Arbeit, die eigene Ausbildung, Ihre Umwelt) mit einfachen Worten verständigen. |
Grundkenntnisse |
A1 Start-Prüfungen A1 Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden.Sie können sagen:wie Sie heißen, wo Sie wohnen, wer Sie sind, Auskünfte einholen wie z.B.nach dem Weg fragen und einfache Fragen beantworten. |
|
Beginn: |
||
Sprechen üben in der Gruppe Wir wollen miteinander Deutsch sprechen, denn Deutsch lernt man am besten, indem man selbst Deutsch spricht. In der „Werkzeugkiste deutsche Sprache“ der Volkshochschule Wahlstedt e.V. wird interessierten ehemaligen Kursteilnehmern die Möglichkeit geboten, abseits des klassischen Sprachunterrichts ihre erworbenen Deutschkenntnisse zu verbessern, bzw. zu vertiefen. Treffpunkt ist in den Räumlichkeiten der VHS, wo man in ungezwungener, gemütlicher Atmosphäre praxisbezogene Sprechfertigkeit beim Plaudern erlernt. Leitung: Andrea Hübner |
|
Beginn: |
||
Hör mal to, ik vertell di watt. Bi Kaffee und Pletten wütt wi nett tosammen sitten. Leitung: Brunhilde Becker |
|
Beginn: |
||
Frühjahr 2026 |
|
Beginn: |
||
English in the afternoon. We will be talking about whatever you feel like, as long as it is in English. Everybody is welcome. Leitung: Joachim Stolzenberg |